A piece of cake.
/ə pis əv keɪk/

A piece of cake.
/ə pis əv keɪk/
„A piece of cake“ bedeutet, dass etwas sehr einfach zu machen ist. Diese Redewendung ist bildhaft und könnte ihren Ursprung in der Tatsache haben, dass das Essen eines Stücks Kuchen als eine einfache und angenehme Aufgabe angesehen wird. Sie wird häufig verwendet, um Aufgaben zu beschreiben, die ohne viel Aufwand oder Schwierigkeit abgeschlossen werden können.
This puzzle was a piece of cake for her.
Fixing the car was a piece of cake.
Learning to ride a bike is a piece of cake once you get the hang of it.
Go back to the drawing board" bedeutet, von vorne zu beginnen, besonders nach einem Scheitern oder wenn etwas nicht wie geplant funktioniert. Dieses Idiom lehrt, dass es ⋯ Lese den vollständigen Artikel
Give the benefit of the doubt" bedeutet, jemandem vorläufig zu glauben oder zu vertrauen, trotz möglicher Zweifel. Dieses Idiom fördert eine Haltung der Offenheit und des⋯ Lese den vollständigen Artikel
Feeling under the weather" bedeutet, sich krank oder unwohl zu fühlen. Dieses Idiom ist eine sanfte Art, auszudrücken, dass man sich nicht in Bestform befindet, ohne dire⋯ Lese den vollständigen Artikel
Every cloud has a silver lining" drückt aus, dass selbst in schlechten Situationen etwas Gutes gefunden werden kann. Dieses Idiom ermutigt zu Optimismus und der Fähigkeit⋯ Lese den vollständigen Artikel
Easier said than done" bezieht sich auf Aufgaben, die sich in der Theorie einfach anhören, aber in der Praxis schwer zu realisieren sind. Dieses Idiom wird oft verwendet,⋯ Lese den vollständigen Artikel
Don't count chickens before they hatch" bedeutet, dass man nicht von etwas ausgehen sollte, bevor es tatsächlich eingetreten ist. Dieses Idiom warnt davor, Pläne auf der ⋯ Lese den vollständigen Artikel
Cut to the chase" ist ein Ausdruck aus der Filmindustrie der frühen Tage, der bedeutet, dass man direkt zum interessanten oder wichtigen Teil einer Geschichte übergeht, ü⋯ Lese den vollständigen Artikel
Das Idiom "Caught red-handed" bedeutet, jemanden direkt bei einer unerlaubten oder illegalen Handlung zu erwischen. Es kommt von dem Bild, dass man buchstäblich mit roten⋯ Lese den vollständigen Artikel
Can't judge a book by its cover" ist ein weit verbreitetes englisches Idiom, das besagt, dass man nicht aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes auf den Wert oder Charakte⋯ Lese den vollständigen Artikel
Burn the midnight oil" bezieht sich auf das Arbeiten bis spät in die Nacht, oft um eine Frist einzuhalten oder ein wichtiges Projekt zu vollenden. Diese Redewendung stamm⋯ Lese den vollständigen Artikel
Das englische Idiom "Bite off more than you can chew" beschreibt eine Situation, in der jemand mehr Verantwortung oder Aufgaben übernimmt, als er bewältigen kann. Es ist ⋯ Lese den vollständigen Artikel
Costs an arm and a leg" beschreibt etwas, das sehr teuer ist, quasi so, als würde es ein Körperteil kosten. Diese Redewendung unterstreicht die extremen Kosten oder den g⋯ Lese den vollständigen Artikel
Break a leg" ist eine Art, jemandem viel Erfolg zu wünschen, besonders im Theaterumfeld, wo direkt „Viel Glück“ zu sagen als Unglück bringend gilt. Diese interessante Red⋯ Lese den vollständigen Artikel
Spill the beans" bedeutet, ein Geheimnis auszuplaudern oder vertrauliche Informationen preiszugeben. Diese Redewendung stammt möglicherweise aus alten Marktpraktiken, bei⋯ Lese den vollständigen Artikel
Hit the nail on the head" bedeutet, etwas genau richtig oder sehr präzise zu sagen oder zu machen. Dieses Idiom wird oft verwendet, wenn jemand genau das Richtige sagt od⋯ Lese den vollständigen Artikel